Verfasst von Helga Ackermann. Veröffentlicht in Daten und Fakten

Anmerkung: Die Akteure waren für 20 Sekunden für ein Foto zusammengestanden.
An den närrischen Tagen durften die Kinder der Notbetreuung in der Erftal-Grundschule verkleidet in die Schule kommen. Corona-gerecht wurde die Polonaise durch das Schulhaus mit einem Seil, bei dem sich alle in ein-einhalb Meter Abstand festhielten geführt. Anschließend gab es einige Spiele, natürlich eine "Faschingsdisco" und am Ende für alle Nudel mit Tomatensoße und Minikrapfen. Sichtlich aufgelebt hatten die Schülerinnen und Schüler bei diesem etwas anderen Alltag in dieser "kontaktarmen" Zeit.
Christine Rüttiger
Drucken
Verfasst von Helga Ackermann. Veröffentlicht in Daten und Fakten

Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Erftal-Grundschule Eichenbühl!
Wie können wir Weihnachten feiern? Dass einer dem andern vertraut.
Der Lärm und die Lichter, Reklamegesichter, die sind dafür viel zu laut.
Wie können wir Weihnachten feiern? Dass einer den andern versteht.
Der Trubel, die Massen, die klingelnden Kassen bewirken nur, dass es nicht geht.
Wie können wir Weihnachten feiern? Dass einer den anderen liebt.
Der Stress und die Menge im Weihnachtsgedränge, die machen, dass man es verschiebt.
Wie können wir Weihnachten feiern? Den Stall mit der Krippe versteh‘n.
Mehr zuhör‘n statt reden, und danken und beten, uns selber entdecken und nicht mehr verstecken,
den Lärm und die Kassen weit hinter uns lassen,
so leise dann werden, wie damals auf Erden die Menschen einst waren, als sie es erfahren.
Dann kann es vielleicht noch gescheh‘n.
(von Rolf Krenzer)

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von ganzem Herzen eine frohe Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest!
Alle aktuellen Beschlüsse und wichtigen Informationen entnehmen Sie neben den Elternbriefen bitte der Seite des Kultusministeriums www.km.bayern.de
Für individuelle Fragen steht Ihnen neben den Klassenlehrkräften auch die Schulleitung täglich telefonisch (09371/2914) oder per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.
Drucken