2018 - Besuch bei fleißigen Arbeitern
|
|
Am Donnerstag besuchten die beiden zweiten Klassen gemeinsam den Imker Denis Dietrich in seinem Bienenhaus, um mehr über die fleißigen Tierchen und die Imkerei zu erfahren. Neugierig sahen sich Kinder und Lehrkräfte in dem Bienenhaus um, das mehrere Bienenvölker mit jeweils bis zu 50.000 Bienen beherbergt. Aufmerksam lauschten die Kinder den Erklärungen des Imkers, der auf jede Frage eine Antwort wusste.
Wir erfuhren, wie die Bienen zusammen leben, welche Aufgaben Arbeitsbienen, Drohne und die Königin haben und weshalb die Bienen auch für uns Menschen so wichtig sind. Besonders interessant war, dass die Bienen den Winter im Bienenstock in der sogenannten Wintertraube überleben, in deren warmen Mitte sich stets die Königin befindet und die von den Bienen mit ihrer Flugmuskulatur „beheizt“ wird. Einige Kinder konnten sogar einen Drohne, eine männliche Biene, über ihre Hand krabbeln lassen – völlig gefahrlos, da diese keinen Stachel besitzen. Auch mehrere Stücke von Bienenwaben wurden herumgereicht, betastet und daran gerochen. Schließlich öffnete Herr Dietrich einen der Bienenstöcke für uns und nahm eine der Wabenplatten heraus, denn natürlich wollten alle gerne einmal eine Bienenkönigin sehen. Dank des blauen Markierungspunktes auf dem Rücken war diese im arbeitsamen Gewimmel rasch entdeckt. Niemand hatte mehr Angst vor den fleißigen Tieren und ihrem Stachel, alle waren beeindruckt von der emsigen Betriebsamkeit und beobachteten die Bienen genau.Zum Schluss gab es noch ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk: ein Glas Eichenbühler Honig für jedes Kind und die beiden Lehrkräfte!
Eure Christina Bulla