2017 - Einschulung
HURRA, ICH BIN EIN SCHULKIND!
Für 27 Erstklässler war es am 16. September so weit. Der von vielen heiß ersehnte erste Schultag war da.
Nach der großen Pause versammelten sie sich mit ihren Eltern und Großeltern in der Aula zu einer kleinen Feierstunde.Schon vor den großen Ferien hatte sich jedes Schulkind selbst gemalt und seinen Namen dazu geschrieben. Mit diesen Bildern hatte die Lehrerin eine Plakatwand gestaltet. So konnte jeder sehen, wer die neuen Erstklässler sind und wie sie heißen. Klar war jetzt auch, dass es zum ersten Mal an unserer Schule nur eine große Klasse gibt.
Etwas angespannt und erwartungsvoll saßen die Neuen da und lauschten aufmerksam den Begrüßungsworten von Schulleiterin Frau Pogorzelski. Als diese die Schüler fragte, ob sie wüssten, wer sie sei, kam zur Erheiterung aller die Antwort: „Frau Hentschel, ….. Frau Schlegel…...“ Man muss also auch erst den schwierigen Namen der Schulleiterin lernen.
Nach dem Lied „Ihr geht jetzt zur Schule, eure Eltern glauben`s kaum“ folgten noch zwei Flötenstücke und ein Tanz.
Anschließend begrüßte noch der Bürgermeister Winkler die Kinder und teilte die obligatorischen Mützen und Westen aus. Bepackt mit Büchertasche, Schultüte, Mütze und Weste - so mancher hatte Mühe, alles zu tragen - folgten die Schüler ihrer Lehrerin in ihr neues Klassenzimmer. Mit der Geschichte: „Der erste Schultag“ konnten die letzten Reste von Unbehagen genommen werden. Die Kinder erfuhren nämlich, dass sogar der starke Leo Löwe an seinem ersten Schultag ein seltsames Grummeln im Bauch verspürte und wie es ihm gelang, damit fertig zu werden. Im anschließenden Gespräch erzählten die Kinder von ihren Gefühlen und wurden zusehends gelöster. Dann durfte jeder unter allen Namenskärtchen sein eigenes herausfinden und gestalten.
Zum Schluss wurde noch die Hausaufgabe erklärt und die Eltern konnten ihre Kinder wieder in Empfang nehmen. Der erste Schritt als Schulkind war getan.